Für Job-Interessierte
Arbeiten, wo deine Arbeit wertgeschätzt wird.
Menschen zu helfen ist die tiefe Motivation der Teammitglieder, die bei uns arbeiten. Für eine sinnhafte Tätigkeit braucht es jedoch auch Wertschätzung für die Leistung, die du täglich erbringst.
Als Arbeitgeber sind wir sehr darauf bedacht, unsere Entscheidungen und Leistungen von dieser Wertschätzung durchdringen zu lassen.
Know-how erwerben von denen, die es täglich einsetzen.
Im Vinzenzwerk legen wir großen Wert auf Fortbildung – und das nicht nur in der Theorie. Dass sie bei uns wirklich etwas dazulernen und strukturiert fortgebildet werden, bestätigen uns unsere Teammitglieder immer wieder. Die Lebenswelt unserer Kinder und Jugendlichen ändert sich beständig. Wir müssen und wollen auf dem Laufenden bleiben und ihre Bedürfnisse professionell auffangen.
Immer wieder werden wir auch von Menschen außerhalb des Vinzenzwerks darauf angesprochen, ob wir sie fortbilden könnten. Daher haben wir einige Angebote nun auch für Externe Interessent/innen geöffnet.
Engagieren, wo dich Menschen wirklich brauchen.
Egal wie alt du bist: Wenn du dich engagieren möchtest, bringt jedes Lebensalter ganz eigene, spannende Aspekte mit, die das Zusammenleben im Vinzenzwerk bereichern. Mit dir sind Angebote möglich, auf die unsere Kinder und Jugendlichen sonst verzichten müssten. Du bringst zwei weitere Ohren mit, die zuhören, zwei weitere Hände, die anpacken. Du bringst deine eigene Geschichte mit, deine Erfahrungen. Du bist ein spannender Mensch für jeden hier, der sich auf dich einlassen möchte – Fachkräfte wie Kinder und Jugendliche.
Familie sein, wo Kinder und Jugendliche sie dringend brauchen.
Das Konzept des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL) „Westfälische Pflegefamilien“ unterstützt seit 25 Jahren Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung, die aus verschiedenen Gründen nicht in ihrer Herkunftsfamilie aufwachsen können. Wenn Sie auf dieser Seite gelandet sind, dann wohnt in Ihnen der Wunsch, einem solchen Kind ein Zuhause, eine liebevolle Umgebung zu bieten. Erleben Sie, was Sie für dieses Kind sein können!
Westfälische Pflegefamilie werden mit dem Vinzenzwerk
Kindern Schutz schenken, wenn ihre Welt aus den Fugen gerät.
Manchmal können Säuglinge und Kleinkinder aufgrund schwieriger familiärer Situationen nicht mehr in ihren Herkunftsfamilien leben – zeitweise oder auf Dauer. Die Familiäre Bereitschaftsbetreuung (FBB) nimmt Kinder bis zweieinhalb Jahren für einen begrenzten Zeitraum in ihre Familie auf. Denn gerade kleine Kindern sind in dieser schwierigen Lebensphase angewiesen auf eine einfühlsame, exklusive und verlässliche Beziehung. Schenken Sie ein solche Beziehung!
Familiäre Bereitschaftsbetreuung (FFB) mit dem Vinzenzwerk
Praxispartner für Bachelor Soziale Arbeit Dual
Wir bieten dir die Möglichkeit, deine berufspraktischen Praxisphasen des Studiengangs ‘Soziale Arbeit (B.A.) Dual‘ der FH Münster oder der KatHo Münster bei uns zu absolvieren.
Wir freuen uns, dass deine berufliche Zukunft mit uns starten möchtest. Ausbildung im Vinzenzwerk Handorf ist uns ein Herzensanliegen, denn sie ist ein zentraler Bestandteil unserer Arbeit, um Fachkräfte für die Kinder-, Jugend- und Familienhilfe von morgen bestmöglich vorzubereiten.
Wenn du Lust hast, dich als angehende/r Sozialarbeiter*in im Handlungsfeld der stationären Kinder-, Jugend- und Familienhilfe einzubringen, aktiv zu helfen und eine praxisnahe Ausbildung in einem professionellen Umfeld zu absolvieren, bist du im Vinzenzwerk Handorf absolut richtig.
Wir begleiten dich im Rahmen unserer Anleitung und Einarbeitung und fördern deine persönlichen und fachlichen Fähigkeiten.
Unser Interesse besteht nicht nur darin dir eine gute und professionelle Begleitung im Rahmen deines Dualen Studiums zu sein, sondern wir wollen dir auch die Möglichkeit bieten, dass du über das Studium hinaus im Vinzenzwerk einen erfüllenden Arbeitsplatz findest, indem du deine erworbenen Fähigkeiten im Sinne der jungen Menschen einsetzen wirst.
Was sind deine Aufgaben:
-
Du begleitest und unterstützt junge Menschen zusammen mit verschiedenen Fachkräften in einem Team, eingesetzt im Schichtdienst
Was für Voraussetzungen bringst du mit:
-
Du hast ein abgeschlossenes Fach-(Abitur)
-
Du liebst Herausforderungen, die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, bist empathisch, flexibel und verfügst über kommunikative Fähigkeiten
Was bieten wir dir?
-
Du durchläufst im Rahmen des Dualen Studiums unser 9-moduliges Onboardingkonzept
-
Du hast die Möglichkeit an internen Fort- und Weiterbildungen teilzunehmen
-
Du wirst mit 19,5 h pro Woche im Rahmen der Arbeitsvertragslinien der Caritas (AVR) beschäftigt. D.h., du verdienst durchschnittlich ca. 1.550 € brutto im Monat
Aufgrund unserer vielfältigen und langjährigen Erfahrungen in der Begleitung von Studierenden können wir dir zusichern, dass eine halbe Stelle im Vinzenzwerk und die Anforderungen der Fachhochschulen gut miteinander zu vereinbaren sind.
Wenn wir dein Interesse geweckt haben, maile deine Bewerbung gerne an:
Du hast Fragen rund um Aufgaben und Jobs im Vinzenzwerk?
Unsere Ansprechpartner*innen beantworten sie gerne!
